Was ist eine außerordentliche Kündigung?

Eine außerordentliche Kündigung sagt aus, das ein Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund ohne Einhalten der Kündigungsfrist beendet werden kann. Die außerordentliche Kündigung bzw. auch als fristlose Kündigung bezeichnet kann Beispielsweise bei folgenden Gründen zu Anwendung kommen.

 

besondere Gründe für den Versicherer:

  • Gefahrerhöhung
  • Verletzung der Meldepflicht bzw. Anzeigenpflicht durch den Versicherungsnehmer (Obliegenheitsverletzung)
  • Konkurs des Versicherungsnehmers
  • Nicht Einlösung der Folgeprämie durch den Versicherungsnehmer

 

besondere Gründe durch den Versicherungsnehmer und Versicherer:

  • Die Versicherte Sache wurde Veräußert
  • Bei Eintritt eines Schadenfalles
  • Bei Prämienerhöhung gemäss Beitragsanpassungsklausel

 

Die außerordentliche Kündigung kann nicht vertraglich ausgeschlossen werden!


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung