Die Sitemap ermöglicht einen schnellen Überblick über sämtliche Artikel
Haftpflicht
Zusatzversicherung
Vergleich
Tipps & Infos:
Schaden
- Schaden
- Zahlt die Vollkasko einen Reifenschaden (Nagel, Reifenplatzer, zerstochene Reifen, etc.)?
- Zahlt die Vollkasko auch bei falschen Reifen? (Sommerreifen im Winter)
- Zahlt die Vollkasko meine kaputten Alufelgen?
- Steinschlag auf der Motorhaube - Welche Versicherung zahlt den Schaden?
- Zahlt die Vollkaskoversicherung bei Motorschaden?
- Zahlt die Kaskoversicherung auch bei schwer beweisbaren Wildunfällen?
- Zahlt die Kaskoversicherung bei Hochwasser?
- Zahlt die Kaskoversicherung bei Schaden durch Dachlawine?
- Kratzern im Lack - Welche Versicherung zahlt?
- Fahren unter Alkohol - Zahlt die Versicherung?
- Fahrerflucht - Zahlt die Versicherung?
- Zahlt die Kaskoversicherung bei Sekundenschlaf?
- Zahlt die Kaskoversicherung bei Beulen durch z.B. Kastanien?
- Zahlt die Vollkasko auch bei falschen Angaben gegenüber der Versicherung?
- Zahlt die Versicherung bei Fahrzeugdiebstahl mit steckengelassenem Schlüssel?
- Vandalismus - Zahlt die Vollkasko?
- Zahlt die Vollkasko bei Straßenrennen bzw. Rasern?
- Zahlt die Vollkasko Schäden durch wegrollendes Fahrzeug und nicht angezogene Handbremse?
- Unfall durch Telefonieren am Steuer - Zahlt die Vollkasko?
- Hagelschäden - Welche Versicherung muss bezahlen?
- Steinschlagschaden - Wer zahlt die Windschutzscheibe?
- Autodiebstahl - Wenn das Auto weg ist!
- Marderschäden am Fahrzeug ... wer zahlt?
- Wildschäden - Was ist zu tun und welche Versicherung muss zahlen?
- Sturmschäden - Welche Versicherung muss zahlen?
- Glasschäden - Welche Versicherung zahlt was?
- Wer bezahlt bei sog. typischen Winterschäden
- Welche Versicherung zahlt bei Kurzschluss- & Brandschäden
- Totalschaden - Welche Versicherung zahlt?
- Vorfahrt im Winter mit falschen Reifen missachtet - Bezahlt die Vollkasko
- Leitplanke beschädigt, Fahrerflucht begangen, keine Leistungen aus der Vollkaskoversicherung?
- Stein gerammt – leistet die Vollkaskoversicherung?
- Muss ich die Selbstbeteiligung zahlen?
- Bekannter fährt mein Auto ohne Führerschein – Kasko zahlt nicht!
- Beim Parken Fahrzeug beschädigt – zahlt die Vollkasko?
- Parkschaden oder selbst verschuldeter Unfall - zahlt die Vollkaskoversicherung?
- Mit der Leitplanke kollidiert und weitergefahren – zahlt die Vollkasko?
- Batterie explodiert, Säure hat Lackschaden verursacht - Wer zahlt?
- Kaskoschaden bei Leasingfahrzeug – wer trägt die Wertminderung?
- Fahrzeug durch Vandalismus beschädigt - Abrechnung nach Kostenvoranschlag möglich?
- Auto verliehen und beschädigt – wer zahlt?
- Fahrzeug bei Selbstreparatur beschädigt
- Zweitwagen mit dem Erstwagen beschädigt
- Durchs hohes Wasser gefahren - Wer zahlt den Schaden?
- Elektronikschaden ohne Unfall - Totalschaden - zahlt die Vollkasko?
- Unverschuldeter Unfall im Ausland – zahlt die Vollkasko?
- Fahrzeug abgebrannt - kein Leihwagen?
- Falsch getankt, Motorschaden – zahlt die Vollkasko?
- Beschädigtes Fahrzeug erworben – zahlt die Vollkasko?
- Geliehenes Fahrzeug beschädigt – zahlt die Vollkasko?
Versicherungslexikon
- Kfz-Versicherungslexikon
- Abhandenkommen
- Abmeldebescheinigung
- Abschlusskosten
- Abtretung
- Abwehranspruch
- Einzelfahrer-Rabatt
- Allgefahrendeckung
- AKB
- AVB
- AHB
- Anzeigepflicht
- Billigungsklausel
- Deckungskarte
- Erstprämienverzug
- vorläufige Deckung
- Geltungsbereich
- Ombudsmann
- Police
- Rabattretter - Rabattschutz
- Arglistige Täuschung
- Schadenfreiheitsklasse
- Typschlüsselnummer (TSN)
- Wiederbeschaffungswert
- Zentralruf
- Ausschluss
- Außerordentliche Kündigung
- Beitragsanpassungsklausel
- Berechtigter Fahrer
- BVB
- eVB-Nummer
- Regionalklasse
- Regionalstatistik
- Rückstufung
- Schadenfreiheitsrabatt
- Typklassen
- Typklassenverzeichnis
- Herstellerschlüsselnummer (HSN)
- Neuwagen-Rabatt
- Garagen-Rabatt
- Frauen-Rabatt
- Wenigfahrer-Rabatt
- Zweitwagen-Rabatt
Vollkasko
Teilkasko
Schadensregulierung
Recht
- Recht
- Ärger mit dem Versicherer
- Was tun?
- Urteile
- Kühlerschaden durch die Bordsteinkante
- Spurrillen auf der Fahrbahn - Gericht musste Vollkaskoversicherung in die Schranken weisen
- Restalkohol kann Führerschein kosten!
- Bedienfehler beim Rückwärtsfahren kostet den Schutz der Vollkaskoversicherung
- Wer mit Sommerreifen in den Winterurlaub fährt, riskiert Versicherungsschutz
- Bei Rot über die Ampel
- Werden Vorschäden verschwiegen, muss die Vollkaskoversicherung nicht zahlen
- Auto abstellen auf abschüssiger Straße
- Falschauskunft - Fahrsicherheitstrainig
- Trunkenheitsfahrt
- Vollkaskosschaden bei Kollision von Wohnwagen und Zugfahrzeug?
- Urteil - Betrunkener Freund fährt!
- Vollkasko zahlt nicht bei relativer Fahruntüchtigkeit