Was ist ein Schadenfreiheitsrabatt?

Der Schadenfreiheitsrabatt (abgekürzt SFR) ist ursprünglich ein Begriff aus der KFZ-Versicherung und findet sich mittlerweile auch in anderen Sachversicherungen wieder. In der Vollkasko und der Kfz-Haftpflichtversicherung spielt der SFR neben der Fahrzeug-Typklasse eine wichtige Rolle zwecks der Berechnung des Versicherungsbeitrages.

Die Höhe des Schadenfreiheitsrabatt steigt mit der Anzahl an schadenfrei gefahrener Jahre. Je länger also ein Versicherungsnehmer unfall- bzw. schadenfrei fährt, desto höher der Schadenfreiheitsrabatt bzw. auch die Schadenfreiheitsklasse und desto niedriger der Versicherungsbeitrag.

 

Themenverwandte Artikel:
>> Schadenfreiheitsklasse
>> Rückstufung


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung