Was ist der Wiederbeschaffungswert?

Mit dem Wiederbeschaffungswert im Bezug zur Kfz-Versicherung wird die Höhe des Kaufpreises bezeichnet, um ein beschädigtes Kraftfahrzeug oder Fahrzeugteil gegen ein gleichwertiges, unbeschädigtes auszutauschen. Der Wiederbeschaffungswert ist dem durchschnittlichen Händlerverkaufspreis gleichzusetzen und nicht etwa günstigere Angebote von Privaten Anbietern.

Da sich die Händlerverkaufspreise regional unterscheiden, werden auch Internetrecherchen oder Listen wie zum Beispiel "EurotaxGlass's-gelb" hinzugezogen. Ermittelt wird ein Mittelwert aus Internetrecherchen und Händlerpreisen, wobei Regional auf die unterschiedlichen Marktgegebenheiten eingegangen wird!


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung