Was ist eine vorläufige Deckung?

Die vorläufige Deckung im Bezug auf die Kfz-Haftpflichtversicherung, gewährt dem Versicherten noch vor der ersten Prämie den vollen Versicherungsschutz. Sie ist Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeuges und ermöglicht es, dass dieses sofort nach der Zulassung in Betrieb genommen werden darf.

Die vorläufige Deckung ist im Sinne des VVG ein rechtlich selbständiger Vertrag der zeitlich begrenzt bzw. durch eine Kündigungsklauseln (temporäre Deckung) befristet ist. Die vorläufige Deckung endet bei Haftungsbeginn aus dem Hauptvertrag, beim endgültigem Scheitern der Vertragsverhandlungen, bei Widerruf des Antragstellers oder bei Nichteinlösung der Prämie.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Unter anderen werden Cookies für die Messung (Besucherzahlen in unserem Fall Google Analytics), Werbung (Google Adsense, Mirando, Vibrant Media, etc.) verwendet. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung