zahlt-die-Vollkasko.de
MENU
  • Vollkasko
  • Teilkasko
  • Haftpflicht
  • Zusatzversicherung
  • Infos
  • Vergleich
  • Schadensregulierung
  • Problem-Schaden
  • Recht
  • Lexikon
  • News
  1. Home
  2. Problem - Schaden!

Schaden

  • Problem - Schaden!
    • Frage stellen!

Brauchst du Hilfe?

Findest du zu deinem Schadensfall keine Hilfe hier,  Hast du noch eine Frage zu einem der hier genannten Schäden?

Stell uns via E-Mail deine Frage, schildere deinen Fall möglichst genau ... wir werden deine Anfrage schnellstmöglichst hier beantworten!

Frage stellen

So meldest du einen Schaden!

Unfall - Schaden melden!Schadenregulierung bei Kfz-Versicherungen! In dieser Form musst du eine Meldung für Schadensfälle an deine Haftpflicht-, Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung machen, oder auch eine Auszahlung beantragen!

Die Schadensregulierung

Kfz-Versicherung kündigen!

Wie kündige ich meine Kfz Versicherung? Neben der fristgerechten Beendigung des Versicherungsvertrags gibt es die Möglichkeit des außerordentlichen Ausstiegs. Der Versicherungs-nehmer kann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, wenn die Versicherung den Beitrag erhöht. Ein Sonderkündigungsrecht hat der Versicherte auch nach einem Schadensfall, hier sind aber ebenfalls Fristen einzuhalten! Hier lesen!

Versicherung kündigen!

Recht!

Anwalt - Recht!

Rund um das Recht zum Thema Kfz-Versicherungen! Es gibt Verschleppungstaktiken, Zahlungskürzungen und vorsätzlicher Betrug auch bei den Versicherungsgesellschaften - Hier findest du verschiedene Urteile, Versicherungsfälle die vor Gericht entschieden wurden und Tipps wie du dich wehren kannst!

Versicherung & Recht

Wird mein Kfz-Schaden bezahlt?

Problem Schaden

Ist mein Schaden über eine Versicherung abgedeckt oder muss ich selbst für den Schaden aufkommen? Nicht alle Schäden sind allerdings versichert, dazu gehören Schäden (sog. Haftungsausschlüsse) die in den Policen der Versicherer expliziet dokumentiert sind!

 

Es gibt verschiedene Ereignisse wodurch ein Schaden am eigenen Fahrzeug entstehen kann! Für Unfälle (auch durch selbsverschulden), Naturkatastrophen, Vandalismus uvm. gibt es verschiedene Kfz-Versicherungen (Haftpflicht, Vollkasko & Teilkasko oder Zusatzversicherungen) die in einem Schadensfall die Haftung übernehmen!

 

Wir helfen gerne bei Fragen rund um die Kfz-Kaskoversicherungen!

Die Seite "zahlt-die-vollkasko.de" erklärt eigentlich schon viele Fragen im Bezug auf die Leistungen einer Versicherung, wir bekommen allerdings viele Fragen zu den verschiedensten Schadensfällen. In dieser Kategorie werden wir gerne die Fragen zum Thema "Schadenfälle"  beantworten - sofern wir das können. Hier erklären wir welche Versicherung für den Schaden aufkommt wieviel gegebenenfalls bezahlt wird und was genau zu tun ist! Wir versuchen alle Angaben nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, schnellstmöglich zu beantworten.

>> Hier Frage stellen

 

Alle beantworteten Schadensfälle:


Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Problem-Schaden
Titel
Fahrzeug durch Vandalismus beschädigt - Abrechnung nach Kostenvoranschlag möglich?
Falsch getankt, Motorschaden – zahlt die Vollkasko?
Glasschäden - Welche Versicherung zahlt was?
Hagelschäden - Welche Versicherung muss bezahlen?
Ist ein Motorschaden auch versichert mit einer Vollkaskoversicherung?
Kaskoschaden bei Leasingfahrzeug – wer trägt die Wertminderung?
Kratzern im Lack - Welche Versicherung zahlt?
Leitplanke beschädigt, Fahrerflucht begangen, keine Leistungen aus der Vollkaskoversicherung?
Marderschäden am Fahrzeug ... wer zahlt?
Mit der Leitplanke kollidiert und weitergefahren
Muss ich die Selbstbeteiligung zahlen?
Parkschaden oder selbst verschuldeter Unfall - zahlt die Vollkaskoversicherung?
Stein gerammt – leistet die Vollkaskoversicherung?
Steinschlag auf der Motorhaube - Welche Versicherung zahlt den Schaden?
Steinschlagschaden - Wer zahlt die Windschutzscheibe?
Sturmschäden - Welche Versicherung muss zahlen?
Totalschaden - Welche Versicherung zahlt?
Unfall durch Telefonieren am Steuer - Zahlt die Vollkasko?
Unfall mit geliehenen Fahrzeug – zahlt die Vollkasko?
Unverschuldeter Unfall im Ausland – zahlt die Vollkasko?

Seite 2 von 3

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende

>>>>>  Anzeige | Werbung  <<<<<

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap